Windows Server 2008 – Folder Options
Dateien werden in der Regel in der Art
meinDokument.doc
meinText.txt
meinBild.png
abgespeichert, also mit einem Namen und einer kurzen Datei-Extension (∗.doc, ∗.png, ∗.txt).
Anhand der Extension kann Windows leicht erkennen, welches Programm beim Doppelklicken auf den Dateinamen zusammen mit der Datei aufgerufen werden muss, damit diese korrekt angezeigt wird. Im Falle von ∗.doc wäre es z.B. eine Microsoft Word Version bis 2007, bei ∗.txt ein Texteditor und bei ∗.png ein Bildverarbeitungsprogramm.
Windows ist so konfiguriert, dass in der Grundeinstellung die Datei-Extensions (∗.doc, ∗.png, ∗.txt) automatisch nicht angezeigt werden, wenn dieser Dateityp dem System bekannt ist.
Damit geht jedoch dem Anwender eine wichtige Information verloren und führt oft bei Umbenennungen der Datei zu Problemen.
Aktivierung der Anzeige bei Windows Server 2008
Beim Betriebssystem Windows Server 2008 kann man die Grundeinstellung für die Anzeige von Dateien verändern, indem man den
- Windows Explorer aufruft
- sich auf eine Laufwerkskennung (z.B.: Local Disk C:/ ) stellt und
- das Dropdown-Menü unter Organize öffnet und dann
- die Folder Options verändert.
Kategorie: Server