Stichwort: SEO

WordPress Multisite – SEO Aspekt bei der Subdomain- oder Subdirectory Wahl
WordPress Multisite-Blogs wegen SEO-Vorteilen als Subdomains anzulegen, ist falsch.

Neue Domainendungen: Segen oder Chance?
Bis vor wenigen Jahren war die Anzahl der TLD’s (Top Level Domains = Haupt-Domainendungen) noch sehr übersichtlich. Im wesentlichen gab es die Länderspezifischen Domains wie *.de, *.at, *.ch, *.fr, … und *.info, *.org, *.net
Wenn man eine Internetpräsenz aufbauen wollte, dann versuchte man, möglichst diese Domainendungen zu kaufen.

Keyword Analyse wird von Google erschwert
Suchmaschinenoptimierung wird schwerer, da Google für die Keyword Analyse nicht mehr alle Suchwörter liefert

Adsense Optimierung: Section Targeting
Höhere Einnahmen bei Google Adsense Anzeigen erzielbar, durch gezielte Kennzeichnung des durch Google auszuwertenden Seiteninhalts. Mit Adsense Section Targeting kann man …

Einfluß der Class C Netz Zone auf die PageRank Vererbung
Welchen Einfluß hat die Class C Netz Zone auf die PageRank Vererbung? Warum ist Google sehr sensibel, wenn Seiten innerhalb der gleichen Class C Netz Zone liegen? …

Waiting for Google Pagerank Update
.. der Google Pagerank ist überbewertet. Was alleine zählt, ist die Positionierung bei der Anzeige der Suchergebnisse bei Google …

Visualisierung von Ranking Faktoren
Aus manchen Ranking-Faktoren macht Google ein Geheimnis, bei anderen Ranking-Faktoren, wie z.B. die Wichtigkeit von Überschriften (Headings H1, H2, H3, …) und den Alt-Tags bekennt sich Google offen dazu, diese beim Ranking zu verwenden. Wenn man nun eine Seite für ein bestimmtes Keyword optimieren möchte, dann stellt sich unmittelbar die Frage, was die richtige Keyworddichte ist. Je […]

Mehrere H1 Überschriften = Google Platzierung
Es hat sich ja herumgesprochen und ist auch von Google bestätigt, dass Google den Text, der in Überschriften, die mit dem Tag <H1> ausgezeichnet sind, sehr hoch bewertet. Ein absolutes NoGo wäre allerdings, nun auf den Gedanken zu verfallen, den ganzen Text in <H1> zu setzen, damit man bei Google sehr weit oben in der […]

WordPress – Meta Tag Description
Als ich mir heute einmal den HTML-Code eines WordPress Artikels in diesem Blog angesehen habe, war ich zunächst einmal wie vor den Kopf gestoßen. Im Header stand kein „meta-name=description„! Es mag ja sein, dass die Suchmaschine Google mehr und mehr davon Abstand nimmt, diesen Meta-Tag auszuwerten, aber da dies in der Regel der Text ist, […]