Stichwort: PHP

Regex by Example (HTTP_ACCEPT_LANGUAGE)
Die Patterns von Regex sind am Anfang etwas furchteinflößend, aber wenn man sich etwas damit befasst, dann ist man schnell in der Lage fremde Patterns zu lesen und eigene Patterns aufzustellen.

Wechsel der Standard PHP-Version auf einem Server
Der Blogartikel beschreibt, wie man auf einem Server mit mehreren, installierten PHP-Versionen, eine davon als Standardversion auswählt.

Trotz Beschränkung auf FTP Zugriff: zip Dateien entpacken
Datei auf FTP entpacken, selbst wenn man kein zip oder tar Programm aufrufen kann. Dieser Artikel zeigt wie es geht.

Moodle php_extension nachladen
Lösung für: Wie erweitere ich bei einem mit Plesk verwalteten Server die durch PHP geladenen Extensions?

Plesk: Domainspezifische PHP.ini Einstellungen
Unter Plesk kann z.B. der Parameter max_upload_filesize domainspezifisch in der php.ini eingestellt werden.

Windows Server auf Plesk 9.5.4 updaten
Einfache Installationsanleitung mit der mir problemlos das Plesk-Update auf die Version 9.5.4 gelang

Moodle 2.0: PHP-Systemanforderung
Moodle: Die aktuell von den Providern angebotenen Distributionen beinhalten jedoch PHP-Versionsstände, die allesamt dieses Systemanforderungskriterium (PHP 5.2.8) nicht erfüllen.

Plesk – PHP safe_mode DEPRICATED und hinderlich
Problem Beim Abschicken eines Formulars kommt es zu einer SAFE_MODE Fehlermeldung. Fehlermeldung Warning: mkdir() [function.mkdir]: SAFE MODE Restriction in effect. The script whose uid is 10001 is not allowed to access /var/www/vhosts/domain.de/httpdocs/…/tmp owned by uid 0 in /root/domain.de/httpdocs/verzeichnis/…/Cache.php on line 271 Ein phpinfo() zeigt safe_mode=On Hintergrund Gerade bei virtuellen Hostern wird der PHP-Parameter SAFE_MODE gerne auf […]

TOP 20 der Programmiersprachen
TIOBE hat zum zweiten Mal eine TOP Liste der zwanzig angesagtesten Programmiersprachen herausgebracht. Position Juni 2010 Programmiersprache Anteil 1 Java 18,0 2 C 17,8 3 C++ 10,7 4 PHP 8,9 … … Siehe auch: Vollständige TOP-20 Liste von Tiobe

PHP Debugger xdebug in Netbeans installieren
Die Entwicklungsumgebung Netbeans IDE 6.8 für PHP ist für die Verwendung des Debuggers XDebug vorbereitet. Dennoch lassen sich PHP-Programme nicht out-of-the-box debuggen, sondern der Debugger muss noch eingerichtet werden. Es empfiehlt sich hierbei eine Version 2.x des Debuggers XDebug zu verwenden, da diese Version mit PHP5 kompatibel ist. Installation des Debuggers XDebug Die Installation des Debuggers […]