Stichwort: Google

Adsense Optimierung: Section Targeting
Höhere Einnahmen bei Google Adsense Anzeigen erzielbar, durch gezielte Kennzeichnung des durch Google auszuwertenden Seiteninhalts. Mit Adsense Section Targeting kann man …

Einfluß der Class C Netz Zone auf die PageRank Vererbung
Welchen Einfluß hat die Class C Netz Zone auf die PageRank Vererbung? Warum ist Google sehr sensibel, wenn Seiten innerhalb der gleichen Class C Netz Zone liegen? …

Website anmelden bei Yahoo und Bing
Neben der Dominanz von Google als Suchmaschine in Deutschland, ist auch eine Übermittlung der sitemap.xml an die beiden Akteure Yahoo und Bing (Microsoft) sinnvoll. Nach der gescheiterten Übernahme von Yahoo durch Microsoft, ist dann doch im Juli 2009 eine Kooperation von Microsoft mit Yahoo zustandegekommen, die besagt, dass Yahoo ab ca. Mitte 2012 Bing als Internet-Suchmaschine […]

Waiting for Google Pagerank Update
.. der Google Pagerank ist überbewertet. Was alleine zählt, ist die Positionierung bei der Anzeige der Suchergebnisse bei Google …

Visualisierung von Ranking Faktoren
Aus manchen Ranking-Faktoren macht Google ein Geheimnis, bei anderen Ranking-Faktoren, wie z.B. die Wichtigkeit von Überschriften (Headings H1, H2, H3, …) und den Alt-Tags bekennt sich Google offen dazu, diese beim Ranking zu verwenden. Wenn man nun eine Seite für ein bestimmtes Keyword optimieren möchte, dann stellt sich unmittelbar die Frage, was die richtige Keyworddichte ist. Je […]

WordPress – Meta Tag Description
Als ich mir heute einmal den HTML-Code eines WordPress Artikels in diesem Blog angesehen habe, war ich zunächst einmal wie vor den Kopf gestoßen. Im Header stand kein „meta-name=description„! Es mag ja sein, dass die Suchmaschine Google mehr und mehr davon Abstand nimmt, diesen Meta-Tag auszuwerten, aber da dies in der Regel der Text ist, […]

Google – Festlegung einer bevorzugten Domain
Google behandelt die Domains mit und ohne den www-Zusatz als zwei selbstständige Domain. In den Webmaster-Tools von Google kann man zwar seine bevorzugte Domain festlegen, die Verfahrensweise ist jedoch etwas benutzerunfreundlich. Nachdem man sich für eine bevorzugte URL-Darstellung (entweder mit oder ohne den www-Prefix) entschieden hat, erhält man ständig die Fehlermeldung der Art: Im Verlauf […]

Googles 200 Ranking Kriterien
Gerüchteweise gibt es ca. 200 Kriterien nach denen Google sein Ranking erstellt. Ann Smarty sich zum Ziel gesetzt, diese 200 Kriterien zusammenzustellen.

SEO – Prüfen Sie Ihre Seite auf Duplicate Content
Wenn unter verschiedenen URL’s der gleiche Inhalt präsentiert wird, dann spricht man von Duplicate Content. Suchmaschinen reagieren sehr sensibel auf Duplicate Content und bestrafen dieses Vorgehen, wenn dahinter eine Manipulationsabsicht bezüglich des Rankings erkennbar oder eine Irreführung des Internetnutzer beabsichtigt ist Auch redliche Betreiber von Internetseiten stellen immer wieder „Duplicate Content“ Seiten ins Netz, ohne sich dessen bewußt […]