Stichwort: Apache

Problem loading page
Was tun, wenn beim Aufruf einer Website plötzlich eine „Unable to connect“ Seite angezeigt wird (Problem loading page).

Subdomain nicht aufrufbar (404-Error)
Subdomain nicht aufrufbar? Auflistung von zu untersuchenden Fehlergründen

Duplicate Content – Redirect Permanent
Ziele eines Permanent Redirects Einfangen von Domain-Vertippern Es ist heutzutage sehr schwer geworden, noch einen freien Domainnamen zu finden. Ich habe es mir angewöhnt, neben der richtigen Schreibweise auch Domain-Namensvariationen und Vertippmöglichkeiten gleich mitzureservieren. Diese zusätzlichen Domains bedeuten zwar permanente, finanzielle Zusatzkosten, sind aber günstiger als später ein Rechtsstreit gegen Trittbrettfahrer. Neben reinen Domain-Namens-Vertippern, sollte man hierbei auch an evtl. mögliche […]

Virtuelle Apache Hosts unter Ubuntu 8.04 LTS
Die Verwaltung und der Aktivierungs-/Deaktivierungsprozess von virtuellen Hosts unter dem Ubuntu-Apache-Paket ähnelt dem der Apache-Module. Im Verzeichnis /etc/apache2/sites-available findet man alle für den Apache Webserver eingerichteten, virtuellen Hosts (z.B. mit Virtualmin bzw. manuell). Aktivierung eines virtuellen Hosts und Restart-Aufforderung an Apache. linux# a2ensite VirtuellHostName linux# /etc/init.d/apache2 restart Durch den Befehl „a2ensite“ werden Symbolic Links im sites-enabled […]

Aktivierung von Apache Modulen unter Ubuntu 8.04 LTS
Im Verzeichnis /etc/apache2/mods-available findet man alle für den Apache Webserver verfügbaren Zusatzmodule. Aktivierung eines Moduls und Aufforderung an Apache seine Konfigurationsdatei erneut zu lesen. linux# a2enmod modulname linux# /etc/init.d/apache2 force-reload Durch den Befehl „a2enmod“ werden Symbolic Links im mods-enabled Verzeichnis auf die .load und .conf Dateien des Moduls im mods-available Verzeichnis gesetzt. Zur Erinnerung: In […]

Apache Konfigurationsdateien à la Ubuntu 8.04 LTS
Will man den Webserver Apache unter Ubuntu konfigurieren, so wird man nicht nur die Hauptkonfigurationsdatei httpd.conf „fast“ vergeblich suchen (s.a. vorangehenden Blog-Beitrag), sondern muß sich auch bezüglich der inkludierten Konfigurationsdateien etwas umstellen. Apache Originalpaket Ausschnitt aus der Konfigurationsdatei httpd.conf von Apache: # Overview of include files, chronologically: # # httpd.conf # | # |– uid.conf . . […]

Apache Konfigurationsdatei httpd.conf unter Ubuntu 8.04 LTS
Die Linux-Distribution Ubuntu basiert auf Debian und dort geht man einen etwas anderen Weg, wenn es darum geht, den Webserver Apache zu konfigurieren. Problem: httpd.conf ist leer Der Webserver Apache besitzt eine Hauptkonfigurationsdatei httpd.conf, von der aus dann auch weitere Konfigurationsdateien eingebunden werden. Als langjähriger Apache Anwender, aber Ubuntu-Novice wird einem unmittelbar auffallen, dass die […]