Keyword Analyse wird von Google erschwert
Gleichgültig, ob man einen Blog oder eine normale Internetseite betreibt, es ist immer von Interesse, über welche Suchwörter die Besucher die Seiten gefunden haben.
Bis vor kurzem wurden die vom Benutzer für die Suche eingegebenen Suchwörter (incl. Anzahl der Verwendung) bei vielen Webstatistikprogrammen wie z.B. awstats (Plesk-Standardtool) oder Clicky.com (kommerziell) auch problemlos angezeigt. Leider läßt sich in zunehmenden Maße beobachten, dass dies nicht mehr der Fall ist.
Was hat sich geändert?
Bisher hatte Google bei einem Seitenaufruf in der Aufruf-URL auch noch immer die verwendeten Suchwörter mitübertragen, so dass diese ausgewertet werden konnten.
Nunmehr hat Google für alle bei Google angemeldeten Benutzer (GMail, GKalender, YouTube, Google+, …) die Suchmaschinenaufrufe auf SSL-Verschlüsselung umgestellt. Erkennbar ist dies an dem https://www.google.de in der Browserleiste.
Anzeige
Google selbst, weiss natürlich nach wie vor, welche Suchwörter verwendet wurden, so dass Googles eigenes Tool (Google Analytics) damit kein Problem hat, aber alle anderen freien und kommerziellen Seitenanalysetools sind vom Informationsfluß, was die verwendeten Suchwörter betrifft, abgeschnitten.
Da diese Umstellung von Google (aus Sicherheitsgründen, wie es verlautet) nach und nach für immer mehr Länder umgesetzt wird und die Anzahl der bei Google angemeldeten Benutzer stetig steigt, da man für immer mehr Google-Dienste angemeldet sein muss, steigt auch die Anzahl der Suchanfragen bei denen der Seitenbetreiber nicht mehr erfährt, über welches Keyword seine Seite gefunden wurde.
Aktuell sind es bei mir schon ca. 15 bis 20% der Suchanfragen, die je nach Analyseprogramm undefiniert sind und dann unter Rubriken wie die folgenden zu finden sind.
- [not provided]
- [secure search]
- [Suchausdruck nicht gefunden]
In diesen einen Topf (z.B. secure search) landet letztendlich ja nicht ein Suchwort, sondern ein ganzes Bündel von Suchworten. Das macht die Suchmaschinenoptimierung natürlich nicht gerade einfacher und es gibt keinen Workaround.
Kategorie: SEO