Installation von Netbeans 8.1 auf Ubuntu 14.03
Alle Installationsanweisungen, die ich im Internet gefunden habe, beziehen sich auf veraltete Ubuntu-, Netbeans- und PHPUnit-Versionen und sind nicht mehr 1:1 umzusetzen.
Deshalb werde ich im folgenden Blogartikel eine vollständige Netbeans 8.1 Installation beschreiben (Stand 20. Sept. 2016).
Installation von Netbeans 8.1
NEU: Die IDE Netbeans 8.1 bring eine bundled JVM schon mit sich. Also keine Notwendigkeit zuvor Java zu installieren.
Unter netbeans.org [2] ist die aktuelle Version der IDE (hier PHP-Developer Edition) herunterzuladen.
netbeans-8.1-php-linux-x64.sh
Dann die folgenden Befehle in einem Terminalfenster mit Adminstratorrechten (sudo su) ausführen.
Für die heruntergeladene Datei die Ausführungsberechtigung setzen.
chmod +x
Installationsverzeichnis wählen
z.B. /usr/local/netbeans8
Netbeans kann nun aufrufen werden.
Anmerk.: Ich persönlich tue dies im Administratormodus (sudo su), da ich als workspace für meine Projekte auch Verzeichnisse außerhalb des Benutzerverzeichnisses $HOME/$USER benutzen möchte.
sudo su /usr/local/netbeans8/bin/netbeans
Highlight: Wenn xDebug auf dem Server schon installiert ist. wird dieses von Netbeans selbst sofort automatisch erkannt und steht direkt nach der Installation zur Verfügung!
Neben dem Debuggen ist es für mich auch unabdingbar, dass der Programmcode getestet werden kann. Ohne dies ist eine Entwicklungs-IDE einfach nicht vollständig. Deshalb hier noch als Ergänzung und Abschluss, die Installation des Erweitungspackages PHPUnit.
Installation von phpunit 5.5.0
Als Programmierer gehört für mich die das Testen des Codes zu jedem Programmodul dazu. Deshalb noch die Beschreibung der Installation von PHPUnit.
Die Version 5.5. von PHPUnit hat als Systemvoraussetzung PHP 5.6!
➜ wget https://phar.phpunit.de/phpunit.phar ➜ chmod +x phpunit.phar ➜ sudo mv phpunit.phar /usr/local/bin/phpunit ➜ phpunit --version PHPUnit 5.5.4 by Sebastian Bergmann and contributors.
Installation von PHPUnit Skeleton Generator
➜ wget https://phar.phpunit.de/phpunit-skelgen.phar ➜ chmod +x phpunit-skelgen.phar ➜ mv phpunit-skelgen.phar /usr/local/bin/phpunit-skelgen ➜ phpunit-skelgen --version phpunit-skelgen 2.0.1 by Sebastian Bergmann.
Damit ist die Installation von Netbeans 8.1 incl. der Erweiterung PHPUnit abgeschlossen.
In einem Folgebeitrag werde ich das Anlegen eines PHP-Projekts unter Netbeans 8.1 beschreiben und zeigen, wie PHPUnit für ein neuangelegtes Projekt zu konfigurieren ist.
Spiel Spaß beim programmieren!
Blogmaster: Manfred Roos
Links
[1] Netbeans Installation Instructions [2] Netbeans Download [3] Testing with PHPUnit and Selenium [4] PHPUnit Skeleton Generator [5] Writing Tests for PHPUnitKategorie: Server Administration, Ubuntu