Duplicate Content – Redirect Permanent
Ziele eines Permanent Redirects
Einfangen von Domain-Vertippern
Es ist heutzutage sehr schwer geworden, noch einen freien Domainnamen zu finden. Ich habe es mir angewöhnt, neben der richtigen Schreibweise auch Domain-Namensvariationen und Vertippmöglichkeiten gleich mitzureservieren. Diese zusätzlichen Domains bedeuten zwar permanente, finanzielle Zusatzkosten, sind aber günstiger als später ein Rechtsstreit gegen Trittbrettfahrer. Neben reinen Domain-Namens-Vertippern, sollte man hierbei auch an evtl. mögliche Schreibweisen mit Bindestrich bzw. ohne Bindestrich denken.- Berücksichtigung der Domain Schreibweise mit und ohne „www.“
Dies ist wohl einer der klassischen Anwendungsgründe warum man einen „Permanent Redirect“ verwendet, weil man ansonsten eine Google-Abstrafung wegen „Duplicate Content“ riskiert.
Mein Stufenplan
Ich empfehle eine mehrstufige Vorgehensweise:
- Die Nameserver-Einträge bzw. DNS Einträge auf die gewünschte Haupt-/Zieldomain setzen.
- Auf der Hauptdomain die entsprechenden Serveraliase für die www.domainname.tld Variante und die Domainnamensvariationen anlegen.
- Durch einen Rewrite Befehl auf dem Apache Server eine HTTP-Permanent-Redirect Antwort absetzen.
Begründung
zu Punkt 1:
Durch den entsprechenden Nameserver bzw. DNS Eintrag genügt eine einfache Domainregistrierung.
Es ist kein Webhostingpaket pro Domain erforderlich.
zu Punkt 2:
Durch die Serveraliase werden die erhaltenen Domainnamen erkannt und mit der Zieldomain verknüpft, dieser zugeordnet.
zu Punkt 3:
Wichtig, damit die Domain-Namensvariationen für Google keine Abstrafung wegen „Duplicate Content“ nach sich ziehen.
Permanent Redirect
Je nachdem den Möglichkeiten, die man zur Verfügung hat oder nach der jeweiligen Vorliebe ist an einer der Stellen
- http.conf (Apache Konfigurationsdatei)
- .htaccess (auf Verzeichnisebene)
- vhost.conf (Plesk Konfigurationsdatei)
der entsprechende mod-rewrite Code abzusetzen:
RewriteEngine On
RewriteCond %{HTTP_HOST} !www.domain.tld
RewriteRule (.*) http://www.domain.tld/$1 [R=301,L]
Bei Plesk das abschließende
/usr/local/psa/admin/sbin/websrvmng –reconfigure-vhost –vhost-name=yourDomainname.de
/etc/init.d/apache2 restart
nicht vergessen.
Kategorie: Server