Shop

Amazon: Wahnsinnige Preissenkungen bei Tastaturen
Viele langgehegte Wünsche können nun dank dramatischer Preissenkungen erfüllt werden. Wer da noch lange überlegt, ist selbst schuld.

Linktipp: AGB und Widerrufsrecht im Onlinehandel
Zwei kurze Leitfäden zu den Themen AGB und Widerrufsbelehrung

Magento – Lösung des Varien/Profiler Problems
Lösung des include_once(Varien/Profiler.php) Problems bei Magento nach einem Versionsupdate

Shops für Einsteiger
Erfahrungsbericht zur Einrichtung eines E-Shops auf Basis der Software von epages, die bei den E-Shop Paketen von Host-Europe und Strato zum Einsatz kommt.

Magento – Einträge im Seitenfußbereich ändern (Impressum, AGB, …)
Aufgabenstellung: Einträge im Seitenfußbereich ändern (Neu: Impressum, AGB, Datenschutzerklärung, … ) Problem: Wo findet sich der Sourcecode hierfür? Eins der Probleme beim Shopsystem Magento ist die teilweise nur schwer verständliche Aufsplittung des Codes. Zunächst einmal könnte man ja vermuten, dass die englischen Originalwörter aus der ersten Zeile des Fußbereichs irgendwo in einer Seitenvorlage, einem phtml-Template liegen. […]

Magento – Please check for sufficient write file permissions
Nach einer Magento Neuinstallation über SSH tritt beim erstmaligen Einloggen in Magento Connect regelmäßig die folgende Fehlermeldung auf, die ganz einfach zu beheben ist. Problem: Magento Connect Manager – Error: Please check for sufficient write file permissions Your Magento folder does not have sufficient write permissions, which this web based downloader requires. Lösung Wechseln Sie auf dem […]

Magento – Pflichtangaben in der Auftrags-/Bestellbestätigung
Hintergrund: Vorgaben des Telemediengesetzes TMG Neben den vielen anderen Stellen bei denen Magento eine Anpassung erfordert, sollte man auch sein Augenmerk auf die elektronischen Dokumente (E-Mails) richten, welche vom System versendet werden. Diese Dokumente (Bestell-/Auftragsbestätigung, Rechnung, etc.) erfüllen nicht die gesetzlichen Vorgaben in Deutschland bezüglich den Anforderungen des Telemediengesetzes. Während bei der Rechnung der Shopbetreiber […]

Shopsystem Magento – Open Source, aber nicht problemlos
Magento als Shopsystem machte sich im Jahr 2008 auf, sich als neuer Player auf dem Markt der in Deutschland etablierten Shopsysteme zu präsentieren. Nach der anfänglichen Euphorie ist im Jahr 2009 die Ernüchterung eingekehrt: Magento ist „out-of-the-box“ nicht für den deutschen Markt, mit den von einem Onlineshop zu erfüllenden gesetzl. Bestimmungen, einsetzbar. Magento erfordert die Einschaltung einer […]

Magento Kundennummer und Bestellnummer ändern
Der Haken bei der Sache ist, dass die Rechnungsstartnummer nicht durch den Shop-Administrator konfigurierbar, sondern in der Datenbank fest hinterlegt ist.